
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Willkommen auf der Website meiner Ernährungsberatung www.nutrinavi.de. Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung meiner Website sowie den darauf angebotenen Dienstleistungen, sofern nichts Anderweitiges in einem spezifischen Vertrag vereinbart worden ist. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben fallen alle mir zur Kenntnis gelangenden gesundheits- und ernährungsbezogenen Informationen unter die Schweigepflicht, insofern Sie mich nicht explizit und schriftlich von dieser entbinden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TDDDG). Sofern die jeweilige Rechtsgrundlage in dieser Datenschutzerklärung nicht genauer genannt wird, gilt: Rechtsgrundlage zur Verarbeitung personenbezogener Daten mit gesonderter Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten zur Erfüllung eines Vertrages und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung berechtigter Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie darüber, welche personenbezogenen Daten auf meiner Website erhoben, verarbeitet und gespeichert werden und welche Rechte Ihnen zustehen. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der vorliegenden Datenschutzerklärung einverstanden.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Katharina Butsch
Wittelsbacherstr. 55
50321 Brühl
Deutschland
Telefon: +49 175 4251011
E-Mail: nutrinavi.butsch@gmail.com
Internet: www.nutrinavi.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Besuch dieser Website werden durch den Hostinganbieter automatisch Informationen erhoben, die Ihr Browser übermittelt. Diese beinhalten u. a.:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Website-URL, von der ein zugreifendes System auf diese Website gelangt (Referrer)
-
Browsertyp/-version
-
verwendetes Betriebssystem
Diese Daten dienen der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie der Systemsicherheit und -stabilität. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
3. Hosting dieser Seite
Diese Website wird über den Dienstleister Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel gehostet. Wix speichert Daten ggf. auf Servern in der EU, in den USA und in Israel. Israel gilt gemäß Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission als sicheres Drittland im Sinne der DSGVO.
Wix kann im Rahmen seiner Dienstleistungen unter anderem folgende Daten verarbeiten:
-
IP-Adressen
-
technische Browserinformationen
-
Nutzungsdaten (z. B. aufgerufene Seiten, Dauer des Besuchs)
-
über Formulare übermittelte Inhalte
Mit Wix wurde eine Vereinbarung zur Datennutzung - Nutzer (NDV) gemäß DSGVO abgeschlossen.
4. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung Ihrer Daten über Kontaktformulare auf dieser Website oder Kommunikationsmittel wie E-Mail, SMS oder WhatsApp grundsätzlich als unsicher gilt. Bitte teilen Sie mir auf diesem Weg keine sensiblen Einzelheiten über Ihre Gesundheit und Ernährung mit! Ich übernehme keine Haftung für unsicher kommunizierte Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
5. Verwendung von Tools mit potenzieller Drittlandübertragung
Auf dieser Website können Tools von Drittanbietern wie Google Analytics (Google LLC, USA) zum Einsatz kommen. Zudem verwendet diese Seite Google Webfonts um kostengünstige und leicht darstellbare Schriftarten zu nutzen (Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.). Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Tools von Drittanbietern verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien, um Informationen über das Nutzungsverhalten zu erheben und pseudonymisiert auszuwerten. In Ihren Browsereinstellungen können Sie die Verwendung von Cookies blockieren, vor der Erstellung eines Cookies eine Warnung verlangen oder Cookies nachträglich löschen. Bitte beachten Sie, dass beim Blockieren oder nachträglichen Löschen von Cookies die vorliegende Website ggf. nicht vollumfänglich genutzt werden kann oder deren Darstellung beeinträchtigt wird.
Durch die Nutzung von Drittanbieter-Tools kann es zu einer Übertragung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse oder Nutzerverhalten) in Länder außerhalb der EU kommen – insbesondere in die USA. Die USA weisen als sicherer Drittstaat grundsätzlich ein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Eine Datenübertragung in die USA ist danach zulässig, wenn der Empfänger eine Zertifizierung unter dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF) besitzt oder über geeignete zusätzliche Garantien verfügt.
Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnisse und im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Sofern wir Dienstleister mit der Verarbeitung von Daten im Rahmen eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage von Art. 28 DSGVO.
6. Speicherdauer personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. nach HGB oder AO). Nach Ablauf der Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Unter Wahrung gesetzlicher Vorgaben können Sie jederzeit verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht werden. Sollten gesetzliche Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten bestehen, erfolgt deren Löschung erst nach Ablauf dieser Frist.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich dazu an die oben angegebene Kontaktadresse.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz beschweren. Die zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW (LDI)
Kavalleriestraße 2 – 4, 40213 Düsseldorf
8. Newsletter
Wenn Sie sich für meinen Newsletter anmelden, verwende ich Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand regelmäßiger Informationen rund um Ernährung und Gesundheit.
Die Anmeldung erfolgt über ein sogenanntes Double-Opt-In-Verfahren. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail wieder abmelden. Der Versand erfolgt per Email.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
9. Einbindung von Social Media Links
Auf dieser Website sind Verlinkungen zu meinen Profilen auf Instagram, LinkedIn und YouTube eingebunden. Es handelt sich nicht um eingebettete Plugins oder Feeds.
Beim Klicken auf die Links verlassen Sie meine Website und wechseln zu den Plattformen. Dort gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter:
-
Instagram – Meta Platforms Ireland Ltd.
-
LinkedIn – LinkedIn Ireland Unlimited Company
-
YouTube – Google Ireland Limited
Ich weise darauf hin, dass ich keinen Einfluss auf die dortige Datenverarbeitung habe.
10. Externe Links
Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte, Angebote oder Verfügbarkeit der dort geltenden Datenschutzerklärungen und -bestimmungen ich keinen Einfluss habe. Für diese fremden Inhalte übernehme ich keine Verantwortung. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar.
11. SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung, erkennbar an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Website-Besuchs aktuelle Version.
Stand: April 2025