
Nutrinavi-Beratungskonzept
Die Nutrinavi Ernährungsberatung basiert auf einem kooperativen Ansatz: Wir begegnen uns auf Augenhöhe – du als Expert:in für deinen Körper und deine Alltagsanforderungen, ich als Expertin für Ernährung, die für dich aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in alltagstaugliche, praktische Tipps übersetzt. Gemeinsam entwickeln wir einen Plan, arbeiten an deinen Zielen und bringen dich in deinem individuellen Wohlfühltempo ins Handeln - oder mit meinem Lauftraining für Anfänger:innen auch ins Laufen.
Ablauf der Beratung
Wenn du eine Ernährungsberatung bei Nutrinavi anfragst, beginnen wir mit einem kurzen, unverbindlichen telefonischen Vorgespräch. Dabei verpflichtest du dich noch nicht, eine Ernährungsberatung zu buchen. Im Vorgespräch klären wir, ob und wie ich dir mit deinem Anliegen helfen kann.
Die eigentliche Beratung startet mit einem ca. 60-minütigen Erstgespräch, in dem wir eine ausführliche Anamnese durchführen. Gemeinsam analysieren wir deinen Beratungsbedarf, definieren deine Ziele und legen fest, welche Bausteine sinnvoll in deinen Beratungsplan aufgenommen werden.
In den ca. 30 minütigen Folgeterminen bearbeiten wir die einzelnen Aspekte deines Beratungsplans Schritt für Schritt. Regelmäßige Standortbestimmungen helfen uns, den Plan flexibel an deinen Fortschritt anzupassen. So bleibst du jederzeit in alle Entscheidungen eingebunden und behältst die Kontrolle.
Sobald du dich bereit fühlst, deinen Weg alleine weiterzugehen, kannst du die Beratung unterbrechen oder beenden. Du bezahlst nur die fest gebuchten Termine - es fallen keine Extrakosten an, wenn du die Beratung vorzeitig abschließt.
-
Was ist eine Ernährungsanalyse?Bei einer Ernährungsanalyse lernst du deine Essgewohnheiten besser kennen. Dazu führst du für ein paar Tage ein Ernährungsprotokoll. Wie ausführlich dieses Protokoll sein muss, hängt vom Beratungsanlass ab. Der Umfang des Protokolls wird individuell abgestimmt, sodass es gut in deinen Alltag passt. Die Details klären wir im Erstgespräch.
-
Warum steht im Nutrinavi-Beratungskonzept nichts von einem Ernährungsplan?Das Nutrinavi-Konzept setzt auf langfristige, nachhaltige Ergebnisse. Statt einer starren Diät unterstützt eine ganzheitliche Ernährungsumstellung den Aufbau gesunder Gewohnheiten. In besonderen Fällen kann ein individueller Plan vorübergehend hilfreich sein – das entscheiden wir gemeinsam bei der Planung deiner Ernährungsberatung.
-
Werden auch Kinder und Jugendliche bei Nutrinavi beraten?Ja, ich berate auch Kinder und Jugendliche. In der Regel nehmen ein Elternteil oder eine Bezugsperson an den Terminen teil, da sie oft für die Planung und Zubereitung der Mahlzeiten verantwortlich sind.
-
Wo und wie findet die Ernährungsberatung von Nutrinavi statt?Die Ernährungsberatung findet online statt.* Bei Terminbuchung erhältst du einen Link für den Beratungstermin. Lauf-Coaching oder ein Einkaufstraining biete ich in Brühl (bei Köln) an - der Treffpunkt wird individuell vereinbart. * Bei Bedarf kann auf Anfrage auch eine mobile Beratung im Raum Brühl organisiert werden.
-
Wie lange dauert eine Ernährungsberatung?Die Beratung dauert so lange, wie nötig – und so kurz wie möglich. Wir schätzen den Umfang der Termine gemeinsam ab und halten ihn flexibel, je nach Fortschritt.
-
Bezahlt meine Krankenkasse die Kosten für die Ernährungsberatung?In der Regel erstatten Krankenkassen die Kosten nur, wenn eine medizinische Notwendigkeit nachgewiesen wird. Derzeit kann ich keine Kostenerstattung durch die Krankenkasse anbieten. Kläre am besten direkt mit deiner Kasse, welche Möglichkeiten bestehen.
-
Was ist, wenn ich kurzfristig einen Termin absagen muss?Wenn dir einmal etwas dazwischenkommt, kannst du deinen Beratungstermin problemlos und kostenfrei verschieben. Entscheidest du dich jedoch dafür, einen gebuchten Termin ersatzlos abzusagen oder nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zu erscheinen, berechnen wir dir 50 % der Kosten für den ausgefallenen Termin.
-
Wie kann ich mich auf das Erstgespräch vorbereiten?Eine spezielle Vorbereitung auf unser Erstgespräch ist nicht notwendig. Falls vorhanden, kannst du aber relevante Unterlagen von deiner Ärztin oder deinem Arzt bereithalten, um unser Gespräch noch zielgerichteter zu gestalten.
-
Bietet Nutrinavi auch Beratungen zu veganer oder vegetarischer Ernährung an?Ja, selbstverständlich! Ich unterstütze dich gerne dabei, eine ausgewogene und gesunde vegane oder vegetarische Ernährung zu gestalten, die zu deinen individuellen Bedürfnissen passt.
-
Wie läuft das Einkaufstraining ab?Beim Einkaufstraining gehen wir gemeinsam einkaufen und orientieren uns dabei so nah wie möglich an deinem gewohnten Einkaufsverhalten. Wir reflektieren deine bisherigen Gewohnheiten, analysieren Verbesserungsmöglichkeiten und suchen nach Alternativen, die besser zu deinen Zielen passen. Nebenbei beantworte ich all deine Fragen rund um die Auswahl, Kennzeichnung, Lagerung und Verwendung von Lebensmitteln.